Die Dades-Schlucht

Die Dadesschlucht liegt in der marokkanischen Provinz Tinghir im Atlasgebirge. Der Oued Dadès hat sich auf dem Weg vom Hauptkamm des Hohen Atlas nach Süden stellenweise tief in die Gebirgsketten der Südabdachung eingeschnitten, lässt aber auch auf weiten Strecken im Talboden Platz für eine Reihe von Dörfern.

Überall dort, wo sich der Talboden des Dades weitet, bietet er die Lebensgrundlage für eine Reihe von Dörfern, die sein Wasser für die Bewirtschaftung grünender Flussoasen nutzen in einer ansonsten eher wüstenhaften Region, die in unmittelbarer Nähe zur Sahara liegt.

Ausgehend von der Todra-Schlucht fahren wir von Norden die Dades-Schlucht an; dazu müssen wir einige Pässe überwinden; den Col du Tirherhouzine(2709m) und den Col du Ouano(2910m)

Bei Schneefall wird die Passstrasse auch hier gesperrt, wir haben Glück, das Wetter passt, kein Schneefall erwartet!
grandios ist die Aussicht von den Pässen
Hochland zwischen Todra und Dades, hier gab es früher nur Pisten, seit kurzem ist es mit herkömmlichen Fahrzeugen befahrbar.
hat vermutlich aber nichts von seiner Faszination verloren.
hier geht es in Serpentinen hinauf
… und wieder hinunter
dort wo sich das Tal weitet, grüne Felder
… und kleine Ansiedlungen von Menschen, die der Landwirtschaft nachgehen.
der nächste Pass bietet uns seinen Ausblick
das Gehirn des Dades
wir sind beeindruckt
ein Herz im Berg senden wir allen daheimgebliebenen!
wir nähern uns der Schlucht
das Tal wird eng
… die Straße ebenso
und weiter geht’s bergab
durch beeindruckende Felsformationen
Sicht auf die Serpentinen
der Affenfelsen (die Finger der Affen)

Eine Antwort auf „Die Dades-Schlucht“

  1. Man kann gar nicht glauben, dass diese Landschaft in der Nähe der Sahara liegt und auch mit Schneefall, je nach Jahreszeit gerechnet werden muss!! Verrückte Natur!!
    Danke für euren Herzensgruß!
    Die “ Affenfinger“ finde ich treffend benannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..