Ronda ist eine Stadt in der ‚Straße der weißen Dörfer in Andalusien und liegt auf einer Höhe von 723 müM zwischen den Naturparks Sierra de Grazalema und Sierra de las Nieves.
Bekannt ist Ronda vor allem für seine Lage: die maurisch geprägte Altstadt, La Ciudad, liegt auf einem rundum steil abfallenden Felsplateau. Die Altstadt ist vom jüngeren Stadtteil, El Mercadillo, durch eine knapp 100 m tiefe Schlucht, der Tajo de Ronda getrennt. Überspannt wird der Abgrund von drei Brücken: die Puente Árabe („Arabische Brücke“), die Puente Viejo („Alte Brücke“) und die bekannteste, die im 18. Jahrhundert erbaute Puente Nuevo („Neue Brücke“).
Die Wirtschaft der Stadt ist heute zum Großteil auf den Tourismus ausgerichtet. Täglich strömen tausende Tagesbesucher von den Urlaubsorten an der Costa del Sol nach Ronda.
Für Spanier ist Ronda insbesondere wegen seiner Rolle in der Entwicklung des Stierkampfes von Bedeutung. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelten hier drei Generationen von Mitgliedern der Familie Romero jene Regeln, nach denen auch heute noch gekämpft wird – vom Gebrauch des Tuches, dem Kampf des Toreros nicht mehr zu Pferd, sondern zu Fuß, bis hin zu Stil und Posen – bekannt als Escuela Rondeña („Ronda-Schule“).




















Ronda!!! Tolle Stadt gefällt mir, toller Baustil und die Stierkampfarena sicherlich auch beeindruckend, obwohl ich dem Stierkampf nichts abgewinnen kann, der stolze Spanier bzw. Torero sieht dies sicherlich anders! Ich habe als Kind mal einen Stierkampf erleben dürfen ( Papa war ja in Spanien auf Montage, wir haben ihn dort besucht) das Spektakel um solch einen Kampf fand ich durchaus beeindruckend, aber der Kampf selber war nicht schön anzusehen, wir haben die Arena vorzeitig verlassen!!!
Euch weiterhin schöne Eindrücke!!