Die ‚Mezquita-Catedral de Córdoba‘ oder einfach Moschee von Córdoba ist seit der Rückeroberung des Landes aus arabischer Herrschaft in die römisch-katholische Kathedrale von Córdoba umgewidmet worden. Die Mezquita (das spanische Wort für Moschee) wurde seit Baubeginn im Jahre 784 in mehreren Bauabschnitten immer wieder erweitert. Das Bauwerk gehört mit ca. 23.000 m² zu den größten ehemaligen Moscheebauten weltweit. Der riesige Betsaal, auch Säulenwald genannt, wird durch rot-weiße Hufeisenbögen gestützt. Das beeindruckendste Merkmal der Gebetshalle sind die übereinander liegenden Hufeisenbögen, die auf 856 Säulen aus Jaspis, Onyx, Marmor und Granit ruhen. Im 16. Jahrhundert wurde ein gotisches Kirchenschiff in die Halle hineingebaut und das Minarett durch einen Glockenturm ersetzt. Seit 1984 gehört die Mezquita-Catedral zum UNESCO-Weltkulturerbe.
ehemaliger Eingang in die MoscheeEingangshalle heuteältester Teil der Moschee… mit Sicht auf das röm.-katholische Kirchenschiff.Erweiterung einer späteren Epoche, der Säulenwaldan den Außenwänden vergitterte Räume, die den verschiedensten Heiligen gewidmet sind.… gefüllt mit den unterschiedlichsten Devotionalien.beeindruckende Größe, hier fanden einst bis zu 20.000 Gläubige Muslime zum Gebet zusammen.Kuppel der ‚Capilla de Santa Teresa‘Der Tresor-Saal… mit diversen christlichen Devotionalien in Gold und mit Glanz und Gloria verziert.Der Eingang zum Mihrab (islamische Gebetsnische)Die Kuppel des MihrabEin- und Ausgang in einem Seitenschiffdie Kuppel des gotischen Kirchenschiffs.Die Vierung des römisch-katholischen Kirchenschiffs inmitten der alten Moscheedas Hauptschiff der röm.-kath. KathedraleDie Vierungsbögender Orgel-Prospekt, die Bass-SeiteDas Orgel-Prospekt, die Diskant-Seiteder Haupt-Altarder Orangen-Garten, im Hintergrund das ehemalige Minarett, heute der GlockenturmOrangen-Gartenehem. Minarett, heute Glockenturm
Beeindruckende Moschee, man ist immer wieder erstaunt, welche Pracht sich hinter solchen Mauern zeigt!!
Auch der Orangengarten ist prächtig!!