Wir besuchen die Einkaufsmeile Singapurs. Hier wird geshoppt bis der Arzt kommt.
Vor 35 Jahren, als Andi 3 Monate hier beruflich unterwegs war, war er in diesem Viertel untergebracht. Auch damals galt dieses Viertel schon als die Shopping-Mall Singapurs. Damals war Shopping hier für Europäer noch ausgesprochen günstig; das hat sich grundlegend geändert. Die Preise sind von den Europäischen Preisen nicht mehr zu unterscheiden, allenfalls empfinden wir es bisweilen als durchaus hochpreisiger.
Andi erkennt das Viertel nicht wieder, allein das Hotel, in dem er damals untergebracht war, kann er noch identifizieren. Wir besuchen einige der großen Shoppings-Malls, in der größten Mall findet man sämtliche Edelmarken, die Auslagen tragen selbstverständlich keine Preisschilder.
In der blitzsauberen U-Bahn, hier MRT genannt, sind die Bahnsteige nicht frei zugänglich. Bei Einfahrt der Züge werden diese exakt mit den Türen an den Türen der Bahnsteige positioniert. Steht der Zug im Gleis, gehen etwas zeitverzögert zunächst die Türen der Züge, dann die der Bahnsteige auf.
Das Hotel in dem ich 77 war ,hatte vorher im Vietnam Krieg die amerikaniche Kommandozentrale beherbergt . Die heutigen Aufnahmen erscheinen mir fremd. Mit den Preisen ist es genau so wie ihr sagt. Hab mir damals ne preiswerte Kamera gekauft
Das sieht alles sehr aufgeräumt und ordentlich aus!
Da wohnt der Andi, aber jetzt anders!!!
Die Schoppingmeile, lässt mein Herz höher schlagen!
Das Hotel in dem ich 77 war ,hatte vorher im Vietnam Krieg die amerikaniche Kommandozentrale beherbergt . Die heutigen Aufnahmen erscheinen mir fremd. Mit den Preisen ist es genau so wie ihr sagt. Hab mir damals ne preiswerte Kamera gekauft
Das sieht alles sehr aufgeräumt und ordentlich aus!
Absolut. So eine geputzte Großstadt ist uns noch nicht untergekommen.