Wir besuchen Porvoo, die zweitälteste Stadt Finnlands, mit seiner pittoresken Altstadt. Die mittelalterlich wirkenden, bunten Holzhäuser und engen Gassen der malerischen Altstadt, die unter Denkmalschutz steht, sind größtenteils erst nach dem Großbrand von 1760 entstanden.
Reizvoll sind auch die rostroten Salzspeicher am Ost-Ufer des Flusses Porvoonjoki, der noch immer unter einer dicken Eisschicht schlummert. Gegenüber, am Westufer sind, wie wir finden, moderne passende Häuser gebaut worden. Der Dom von Porvoo mit seinem Giebel aus roten Ziegeln ist das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde Mitte des 15. Jahrhunderts fertiggestellt, geht in Teilen aber auf die Zeit um 1410 zurück. Im Jahr 2006 wurde der Dom durch ein verheerendes Feuer teilweise zerstört.












